Bild 1 von 27
Bild 2 von 27
Bild 3 von 27
Bild 4 von 27
Bild 5 von 27
Bild 6 von 27
Bild 7 von 27
Bild 8 von 27
Bild 9 von 27
Bild 17 von 27
Bild 18 von 27
Bild 19 von 27
Bild 20 von 27
Bild 21 von 27
Bild 22 von 27
Bild 23 von 27
Bild 24 von 27
Bild 25 von 27
Bild 26 von 27
Bild 27 von 27
Original Jugendstil Armlehnstuhl, Entwurf: Gustav Siegel für Jacob & Josef Kohn (Wien, um 1899), Ausführung: Gebrüder Thonet (Wien, um 1905)
Objekt: Armlehnsessel
Entwurf: Gustav Siegel, Wien um 1899 (nicht Otto Wagner, nach Renzi 2018)
Modell-Nummer: Modell 6142 (abgeleitet von Modell 714/F von Jacob & Josef Kohn)
Ausführung: Thonet, Wien um 1905
Maße in cm (H x B x T): 78 x 58 x 58
Material: Buche Bugholz (Nuss dunkel gebeizt), Buchensperrholz (Rückenlehne), Wiener Geflecht
Zustand: Guter Originalzustand mit Gebrauchsspuren
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: La poltrona moderna - the modern armchair, Renzi & Borgia, 2018, S.21 / Thonet Central Anzeiger, 1905, Band 13, S.8 / Gebrüder Thonet, Katalog 1906, S. 34 / Gebrüder Thonet Wien - Supplement III zu und Katalog 1911, 1915, S. 109 / Jacob & Josef Kohn Katalog, 1909, S. 21 / Josef Hoffmann und sein Kreis - Möbel 1900-1930, Galerie Alt Wien München, S. 37 / Josef Hoffmann und sein Kreis - Möbel 1900-1930, Galerie Alt Wien München, S.38 / Thonet Brothers New York - Austrian Bentwood Furniture 1906/1907, Peter Ellenberg collection, Edition Volutes1900 / Gebrüder Thonet - Technisches Hilfsbuch für Möbelbestandteile, Fußverbindungen, 1909, S. 6 / Gebrüder Thonet - Technisches Hilfsbuch für Möbelbestandteile, Gerade Vorderfüße, 1909, S. 3
Zusätzliche Information:
Vorderfuß Modell Nr. 756
Fußverbindung Modell Nr. 40
Fachmännische Restaurierung sowie Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: 7432 Oberschützen
Objekt: Armlehnsessel
Entwurf: Gustav Siegel, Wien um 1899 (nicht Otto Wagner, nach Renzi 2018)
Modell-Nummer: Modell 6142 (abgeleitet von Modell 714/F von Jacob & Josef Kohn)
Ausführung: Thonet, Wien um 1905
Maße in cm (H x B x T): 78 x 58 x 58
Material: Buche Bugholz (Nuss dunkel gebeizt), Buchensperrholz (Rückenlehne), Wiener Geflecht
Zustand: Guter Originalzustand mit Gebrauchsspuren
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: La poltrona moderna - the modern armchair, Renzi & Borgia, 2018, S.21 / Thonet Central Anzeiger, 1905, Band 13, S.8 / Gebrüder Thonet, Katalog 1906, S. 34 / Gebrüder Thonet Wien - Supplement III zu und Katalog 1911, 1915, S. 109 / Jacob & Josef Kohn Katalog, 1909, S. 21 / Josef Hoffmann und sein Kreis - Möbel 1900-1930, Galerie Alt Wien München, S. 37 / Josef Hoffmann und sein Kreis - Möbel 1900-1930, Galerie Alt Wien München, S.38 / Thonet Brothers New York - Austrian Bentwood Furniture 1906/1907, Peter Ellenberg collection, Edition Volutes1900 / Gebrüder Thonet - Technisches Hilfsbuch für Möbelbestandteile, Fußverbindungen, 1909, S. 6 / Gebrüder Thonet - Technisches Hilfsbuch für Möbelbestandteile, Gerade Vorderfüße, 1909, S. 3
Zusätzliche Information:
Vorderfuß Modell Nr. 756
Fußverbindung Modell Nr. 40
Fachmännische Restaurierung sowie Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: 7432 Oberschützen