


















































Originaler Jugendstil Bugholz-Schreibtisch, Entwurf/Ausführung: Gebrüder Thonet unter Leitung Otto Prutschers (Wien, um 1914)
Objekt: Schreibtisch (freistehend)
Entwurf: Firmenentwurf Gebrüder Thonet unter Leitung Otto Prutschers (Wien, um 1914)
Modell-Nummer: 23057
Ausführung: Gebrüder Thonet unter Leitung Otto Prutschers (Wien, um 1914)
Maße in cm (H x B x T): 77 x 112 x 64
Material: Buchen-Bugholz (palisander gebeizt & Schellack handpolitiert), Messing, facettiertes Glas, Kunstleder, Original Schlüssel (alle Schlösser versperrbar)
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wien Umgebung
Literatur: Gebrüder Thonet, Katalog 1914 / Thonet Central Anzeiger, 1914, Band 45, S. 6
Zusätzliche Information:
Dieser exquisite (Buchen)Bugholz-Schreibtisch (Modell 23057) aus dem Jahr 1914 wurde unter der (Designbüro) Leitung Otto Prutschers bei Gebrüder Thonet gefertigt und trägt die original Punze „Gebrüder Thonet, Wien Stefansplatz”, ein Garant für seine Authentizität und hohe Fertigungsqualität. Das Design zeichnet sich durch klare, geometrische Linien aus und verkörpert das ästhetische Ideal der Wiener Moderne, in dem Form und Funktion in perfektem Einklang stehen. Dieser Schreibtisch ist nicht nur ein stilvolles Möbelstück, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der Meisterschaft von Thonet und der Innovationskraft von Otto Prutscher.
Lieferung gegen Aufpreis möglich.
Objekt: Schreibtisch (freistehend)
Entwurf: Firmenentwurf Gebrüder Thonet unter Leitung Otto Prutschers (Wien, um 1914)
Modell-Nummer: 23057
Ausführung: Gebrüder Thonet unter Leitung Otto Prutschers (Wien, um 1914)
Maße in cm (H x B x T): 77 x 112 x 64
Material: Buchen-Bugholz (palisander gebeizt & Schellack handpolitiert), Messing, facettiertes Glas, Kunstleder, Original Schlüssel (alle Schlösser versperrbar)
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wien Umgebung
Literatur: Gebrüder Thonet, Katalog 1914 / Thonet Central Anzeiger, 1914, Band 45, S. 6
Zusätzliche Information:
Dieser exquisite (Buchen)Bugholz-Schreibtisch (Modell 23057) aus dem Jahr 1914 wurde unter der (Designbüro) Leitung Otto Prutschers bei Gebrüder Thonet gefertigt und trägt die original Punze „Gebrüder Thonet, Wien Stefansplatz”, ein Garant für seine Authentizität und hohe Fertigungsqualität. Das Design zeichnet sich durch klare, geometrische Linien aus und verkörpert das ästhetische Ideal der Wiener Moderne, in dem Form und Funktion in perfektem Einklang stehen. Dieser Schreibtisch ist nicht nur ein stilvolles Möbelstück, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis der Meisterschaft von Thonet und der Innovationskraft von Otto Prutscher.
Lieferung gegen Aufpreis möglich.