Bild 1 von 21
Bild 2 von 21
Bild 3 von 21
Bild 4 von 21
Bild 5 von 21
Bild 6 von 21
Bild 7 von 21
Bild 8 von 21
Bild 9 von 21
Bild 10 von 21
Bild 11 von 21
Bild 12 von 21
Bild 13 von 21
Bild 14 von 21
Bild 15 von 21
Bild 16 von 21
Bild 17 von 21
Bild 18 von 21
Bild 19 von 21
Bild 20 von 21
Bild 21 von 21
Original secessionistisches Vertiko (Vertikale Kommode), Entwurf/Ausführung: Anton Pospischil (Kunsttischlerei Wien, um 1905)
Objekt: Vertiko (Kommode)
Entwurf: Firmenentwurf Anton Pospischil - Kunsttischlerei (Wien, um 1905)
Modell-Nummer: -
Ausführung: Anton Pospischil - Kunsttischlerei (Wien, um 1905)
Maße in cm (H x B x T): 171 x 78 x 45
Material: Kirschholz, Messing
Zustand: Originalzustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren (Messingbeschläge gereinigt)
Provenienz: Wien
Literatur: -
Zusätzliche Informationen:
Bei dieser secessionistischen Kommode (Vertiko = Vertikale Kommode) handelt es sich um einen Firmenentwurf der renommierten Kunsttischlerei Anton Pospischil (Wiedner Hauptstraße 133, 1050 Wien). Nach der Gründung der Wiener Werkstätte hat Pospischil unter anderem Entwürfe von Prof. Josef Hoffmann und Koloman Moser realisiert. Ein gemarkter Schlüssel ist vorhanden und sperrt alle fünf Laden sowie den kleinen Schrankteil. Die Messingbeschläge wurden fein gereinigt - es handelt sich dabei um einen gesetzlich geschützten Entwurf (gepunzt: “Ges.Gesch.”). Die Kugelfüße aus Holz wurden mit Messing beschichtet. Die strenge, geradlinige Form sowie die kugelförmigen Füße erinnern von der Designsprache an Entwürfe Hoffmanns (Hoffmann Schule) bzw Mosers.
Fachmännische Restaurierung sowie Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: Hintzerstraße 6, 1030 Wien
Objekt: Vertiko (Kommode)
Entwurf: Firmenentwurf Anton Pospischil - Kunsttischlerei (Wien, um 1905)
Modell-Nummer: -
Ausführung: Anton Pospischil - Kunsttischlerei (Wien, um 1905)
Maße in cm (H x B x T): 171 x 78 x 45
Material: Kirschholz, Messing
Zustand: Originalzustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren (Messingbeschläge gereinigt)
Provenienz: Wien
Literatur: -
Zusätzliche Informationen:
Bei dieser secessionistischen Kommode (Vertiko = Vertikale Kommode) handelt es sich um einen Firmenentwurf der renommierten Kunsttischlerei Anton Pospischil (Wiedner Hauptstraße 133, 1050 Wien). Nach der Gründung der Wiener Werkstätte hat Pospischil unter anderem Entwürfe von Prof. Josef Hoffmann und Koloman Moser realisiert. Ein gemarkter Schlüssel ist vorhanden und sperrt alle fünf Laden sowie den kleinen Schrankteil. Die Messingbeschläge wurden fein gereinigt - es handelt sich dabei um einen gesetzlich geschützten Entwurf (gepunzt: “Ges.Gesch.”). Die Kugelfüße aus Holz wurden mit Messing beschichtet. Die strenge, geradlinige Form sowie die kugelförmigen Füße erinnern von der Designsprache an Entwürfe Hoffmanns (Hoffmann Schule) bzw Mosers.
Fachmännische Restaurierung sowie Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: Hintzerstraße 6, 1030 Wien