Original Jugendstil Schreibtisch, Entwurf: Mauritius Herrgesell zug. (Wien, um 1908), Ausführung: Unbekannte Wiener Werkstätte (Wien, um 1908)

€ 10.900,00

Objekt: Jugendstil Herrenschreibtisch
Entwurf: Mauritius/Moritz Herrgesell zug. (Wien, um 1908)
Modell-Nummer: -
Ausführung: Unbekannte Wiener Werkstätte (Wien, um 1908)
Maße in cm (H x B x T x BFH): 81 x 150 × 77 × 65 × 65
Material: Weichholz, Mahagoni furniert, Ebenholz & Ahorn marketeriert, Messing
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wien Umgebung, Privatbesitz
Literatur: Deutsche Kunst und Dekoration, Band 23, 1908-1909, Alexander Koch, Darmstadt, S. 314-315

Zusätzliche Informationen:
Dieser freistehende Herren-Schreibtisch aus der Zeit um 1908 kann Mauritius (Moritz) Herrgesell zugeschrieben werden, der von 1901 bis 1905 an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Prof. Josef Hoffmann studierte und dort zudem unter dem Einfluss von Koloman Moser stand, Hoffmanns engem Kollegen und Mitbegründer der Wiener Werkstätte.

Das Möbel ist aus mit Mahagoni furniertem Weichholz, mit Marketerie aus Ahorn und Ebenholz. Diese Kombination an Material entspricht der hochwertigen Ausstattung, die für die Wiener Kunsttischlerei der Zeit um 1900 charakteristisch ist.

Die Gestaltung folgt einer klaren, architektonischen Ordnung, welche auf die Lehre Hoffmanns verweist, während die dezente & feine Ornamentik den Einfluss Mosers erkennen lässt. Bemerkenswert ist die ebenso aufwendig gestaltete Rückseite, die eine Aufstellung frei im Raum ermöglicht und den Anspruch des Möbels als raumgestaltendes Element unterstreicht.

Der Schreibtisch steht exemplarisch für die Verbindung von Funktionalität, handwerklicher Präzision und gestalterischer Disziplin, die das Wiener Kunsthandwerk in der Hochblüte des Jugendstils kennzeichnet. In seiner Qualität und Ausführung zählt das Stück zu den typischen Arbeiten aus dem Umfeld der Wiener Werkstätte.

(Inter)Nationale Lieferung gegen Aufpreis möglich
Besichtigung möglich in: Hintzerstraße 6, 1030 Wien

Objekt: Jugendstil Herrenschreibtisch
Entwurf: Mauritius/Moritz Herrgesell zug. (Wien, um 1908)
Modell-Nummer: -
Ausführung: Unbekannte Wiener Werkstätte (Wien, um 1908)
Maße in cm (H x B x T x BFH): 81 x 150 × 77 × 65 × 65
Material: Weichholz, Mahagoni furniert, Ebenholz & Ahorn marketeriert, Messing
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wien Umgebung, Privatbesitz
Literatur: Deutsche Kunst und Dekoration, Band 23, 1908-1909, Alexander Koch, Darmstadt, S. 314-315

Zusätzliche Informationen:
Dieser freistehende Herren-Schreibtisch aus der Zeit um 1908 kann Mauritius (Moritz) Herrgesell zugeschrieben werden, der von 1901 bis 1905 an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Prof. Josef Hoffmann studierte und dort zudem unter dem Einfluss von Koloman Moser stand, Hoffmanns engem Kollegen und Mitbegründer der Wiener Werkstätte.

Das Möbel ist aus mit Mahagoni furniertem Weichholz, mit Marketerie aus Ahorn und Ebenholz. Diese Kombination an Material entspricht der hochwertigen Ausstattung, die für die Wiener Kunsttischlerei der Zeit um 1900 charakteristisch ist.

Die Gestaltung folgt einer klaren, architektonischen Ordnung, welche auf die Lehre Hoffmanns verweist, während die dezente & feine Ornamentik den Einfluss Mosers erkennen lässt. Bemerkenswert ist die ebenso aufwendig gestaltete Rückseite, die eine Aufstellung frei im Raum ermöglicht und den Anspruch des Möbels als raumgestaltendes Element unterstreicht.

Der Schreibtisch steht exemplarisch für die Verbindung von Funktionalität, handwerklicher Präzision und gestalterischer Disziplin, die das Wiener Kunsthandwerk in der Hochblüte des Jugendstils kennzeichnet. In seiner Qualität und Ausführung zählt das Stück zu den typischen Arbeiten aus dem Umfeld der Wiener Werkstätte.

(Inter)Nationale Lieferung gegen Aufpreis möglich
Besichtigung möglich in: Hintzerstraße 6, 1030 Wien