Bild 1 von 29
Bild 2 von 29
Bild 3 von 29
Bild 6 von 29
Bild 7 von 29
Bild 8 von 29
Bild 9 von 29
Bild 10 von 29
Bild 11 von 29
Bild 12 von 29
Bild 13 von 29
Bild 14 von 29
Bild 15 von 29
Bild 16 von 29
Bild 17 von 29
Bild 18 von 29
Bild 19 von 29
Bild 20 von 29
Bild 21 von 29
Bild 22 von 29
Bild 23 von 29
Bild 24 von 29
Bild 25 von 29
Bild 26 von 29
Bild 27 von 29
2 x Original Jugendstil Armlehnstuhl, Entwurf: Gustav Siegel (Wien, um 1900), Ausführung: Jacob & Josef Kohn (Wien, ab 1901)
Objekt: Armlehnstuhl (2 Exemplare vorhanden)
Entwurf: Gustav Siegel (Schüler Josef Hoffmanns), Wien um 1900
Modell-Nummer: 716 (seltenes Modell)
Ausführung: Jacob & Josef Kohn, Wien ab 1901 (Papieretikette vorhanden)
Maße in cm (H x B x T): 77 x 64 x 55
Material: Buchen-Bugholz, Stoff (Backhausen: Kassette MD589A00, Entwurf: Otto Prutscher um 1905)
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: La poltrona moderna - the modern armchair, Renzi & Borgia, 2018, S. 24-25 / Jacob & Josef Kohn, Katalog 1916, S. 40
Zusätzliche Informationen:
Preis pro Stück (2 Stück vorhanden)
Der Armlehnstuhl Nr. 716, entworfen von Gustav Siegel um 1900, leitet sich direkt vom bekannteren Modell Nr. 715 ab. Die Nummerierung lässt vermuten, dass das Modell bereits im Jahr 1902 existierte, jedoch wurde es erst in den Katalogen nach 1904 abgebildet. Bis auf die gepolsterten Seiten ist es identisch zu dem Modell Nr. 715. Auch an anderen vorhandenen Modellen wurde die Einführung gepolsterter Seitenteile getestet. Dazu zählen beispielsweise die Modelle 718 und 721. Zusammen mit der Modellnummer 719 war er der Sessel mit dem teuersten Gestell. Aufgrund der Polsterung wurde es zum teuersten Modell überhaupt, weshalb es nur sehr schwer und äußerst selten zu finden ist.
Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: Hintzerstraße 6, 1030 Wien und 7432 Oberschützen
Objekt: Armlehnstuhl (2 Exemplare vorhanden)
Entwurf: Gustav Siegel (Schüler Josef Hoffmanns), Wien um 1900
Modell-Nummer: 716 (seltenes Modell)
Ausführung: Jacob & Josef Kohn, Wien ab 1901 (Papieretikette vorhanden)
Maße in cm (H x B x T): 77 x 64 x 55
Material: Buchen-Bugholz, Stoff (Backhausen: Kassette MD589A00, Entwurf: Otto Prutscher um 1905)
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: La poltrona moderna - the modern armchair, Renzi & Borgia, 2018, S. 24-25 / Jacob & Josef Kohn, Katalog 1916, S. 40
Zusätzliche Informationen:
Preis pro Stück (2 Stück vorhanden)
Der Armlehnstuhl Nr. 716, entworfen von Gustav Siegel um 1900, leitet sich direkt vom bekannteren Modell Nr. 715 ab. Die Nummerierung lässt vermuten, dass das Modell bereits im Jahr 1902 existierte, jedoch wurde es erst in den Katalogen nach 1904 abgebildet. Bis auf die gepolsterten Seiten ist es identisch zu dem Modell Nr. 715. Auch an anderen vorhandenen Modellen wurde die Einführung gepolsterter Seitenteile getestet. Dazu zählen beispielsweise die Modelle 718 und 721. Zusammen mit der Modellnummer 719 war er der Sessel mit dem teuersten Gestell. Aufgrund der Polsterung wurde es zum teuersten Modell überhaupt, weshalb es nur sehr schwer und äußerst selten zu finden ist.
Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: Hintzerstraße 6, 1030 Wien und 7432 Oberschützen