Herrenschreibtisch im Secessionsstil, Entwurf: Prof. J. Hoffmann für J. J. Kohn (Wien, um 1906), Ausführung: Wiener Kunstmöbeltischlerei (um 1999)

€ 0,00
Ausverkauft

Objekt: Herrenschreibtisch (freistehend)
Entwurf: Prof. Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn (Wien, um 1906)
Modell-Nummer: 500/6
Ausführung: Wiener Kunstmöbeltischlerei (um 1999)
Maße in cm (H x B x T x BFH x BFB x SFH x SFB x SFT): 98 x 109 x 60 x 61 x 100,5 x 75 x 100 x 56
Material: Buchenholz, Messing, Leder
Zustand: sehr guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
Provenienz: Linzer Privatbesitz
Literatur: Verkaufskatalog J. J. Kohn, 1907, S. 58 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Vienna, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi, 2008, S. 202-203 / Jacob & Josef Kohn, Katalog 1907, S. 58

Zusätzliche Informationen:
Preis auf Anfrage

Bei dem Schreibtisch handelt es sich um eine um das Jahr 1999 gefertigte Reproduktion des berühmten Modells 500/6 von der Firma Jacob und Josef Kohn, welches erstmals im Jahr 1907 in deren Verkaufskatalogen aufscheint. Der Entwurf zu dem Stück wird dem Österreichischen Architekten, Designer und Mitbegründer der Wiener Werkstätte Josef Hoffmann zugeschrieben und auf das Jahr 1906 datiert.
Dies ist der zweite berühmte Schreibtisch von Jacob & Josef Kohn nach dem 1902 in Turin ausgestellten Modell Nr. 3134 von Koloman Moser. 
Neben den vielen Einrichtungen und Möbelstücken, die Josef Hoffmann als Unikate für seine wohlhabende Kundschaft aus dem Großbürgertum entwarf, lieferte er immer wieder Möbelentwürfe für die Firma Jacob & Josef Kohn und später Thonet. 

Lieferung gegen Aufpreis möglich

Objekt: Herrenschreibtisch (freistehend)
Entwurf: Prof. Josef Hoffmann für Jacob & Josef Kohn (Wien, um 1906)
Modell-Nummer: 500/6
Ausführung: Wiener Kunstmöbeltischlerei (um 1999)
Maße in cm (H x B x T x BFH x BFB x SFH x SFB x SFT): 98 x 109 x 60 x 61 x 100,5 x 75 x 100 x 56
Material: Buchenholz, Messing, Leder
Zustand: sehr guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
Provenienz: Linzer Privatbesitz
Literatur: Verkaufskatalog J. J. Kohn, 1907, S. 58 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Vienna, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi, 2008, S. 202-203 / Jacob & Josef Kohn, Katalog 1907, S. 58

Zusätzliche Informationen:
Preis auf Anfrage

Bei dem Schreibtisch handelt es sich um eine um das Jahr 1999 gefertigte Reproduktion des berühmten Modells 500/6 von der Firma Jacob und Josef Kohn, welches erstmals im Jahr 1907 in deren Verkaufskatalogen aufscheint. Der Entwurf zu dem Stück wird dem Österreichischen Architekten, Designer und Mitbegründer der Wiener Werkstätte Josef Hoffmann zugeschrieben und auf das Jahr 1906 datiert.
Dies ist der zweite berühmte Schreibtisch von Jacob & Josef Kohn nach dem 1902 in Turin ausgestellten Modell Nr. 3134 von Koloman Moser. 
Neben den vielen Einrichtungen und Möbelstücken, die Josef Hoffmann als Unikate für seine wohlhabende Kundschaft aus dem Großbürgertum entwarf, lieferte er immer wieder Möbelentwürfe für die Firma Jacob & Josef Kohn und später Thonet. 

Lieferung gegen Aufpreis möglich