Bild 1 von 28
Bild 2 von 28
Bild 3 von 28
Bild 4 von 28
Bild 5 von 28
Bild 6 von 28
Bild 7 von 28
Bild 8 von 28
Bild 9 von 28
Bild 10 von 28
Bild 11 von 28
Bild 12 von 28
Bild 13 von 28
Bild 14 von 28
Bild 15 von 28
Bild 16 von 28
Bild 17 von 28
Bild 18 von 28
Bild 19 von 28
Bild 20 von 28
Bild 21 von 28
Bild 22 von 28
Bild 23 von 28
Bild 24 von 28
Bild 25 von 28
Bild 26 von 28
Bild 27 von 28
Bild 28 von 28
3 x Original Jugendstil Armlehnstuhl ("Fledermaus-Stuhl"), Entwurf: Gustav Siegel / Josef Hoffmann (Wien, um 1905), Ausführung: Mundus (Wien, um 1923)
Objekt: Armsessel (3 Exemplare vorhanden)
Entwurf: Gustav Siegel / Josef Hoffmann, Wien um 1905
Modell-Nummer: 728 A (J.J. Kohn) / 410 (Mundus)
Ausführung: Mundus, Wien um 1923 (Erstausführung J.J.Kohn um 1905)
Maße in cm (H x B x T): 75 x 51 x 44
Material: Buchenbugholz (schwarz-hochglanz lackiert), Stoff
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: Jacob & Josef Kohn Katalog, 1916, S. 37 / Mundus Katalog 1924, S. 37 / Gebogenes Holz - Konstruktive Entwürfe Wien 1840-1910, S. 74 / Blomstedt, Candilis, Bugholzmöbel, S. 64 / Renzi, Il mobile moderne, S. 166-169 (hier Zuschreibung: Gustav Siegel) / Gebrüder Thonet - Technisches Hilfsbuch für Möbelbestandteile, Fußverbindungen 1909, S. 4
Zusätzliche Information:
Fußverbindung Modell Nr. 19
Preis pro Stuhl
”Fledermaus-Stühle” - Cabaret Fledermaus Wien (1907-1913)
Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: Hintzerstraße 6, 1030 Wien und 7432 Oberschützen
Objekt: Armsessel (3 Exemplare vorhanden)
Entwurf: Gustav Siegel / Josef Hoffmann, Wien um 1905
Modell-Nummer: 728 A (J.J. Kohn) / 410 (Mundus)
Ausführung: Mundus, Wien um 1923 (Erstausführung J.J.Kohn um 1905)
Maße in cm (H x B x T): 75 x 51 x 44
Material: Buchenbugholz (schwarz-hochglanz lackiert), Stoff
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wiener Privatbesitz
Literatur: Jacob & Josef Kohn Katalog, 1916, S. 37 / Mundus Katalog 1924, S. 37 / Gebogenes Holz - Konstruktive Entwürfe Wien 1840-1910, S. 74 / Blomstedt, Candilis, Bugholzmöbel, S. 64 / Renzi, Il mobile moderne, S. 166-169 (hier Zuschreibung: Gustav Siegel) / Gebrüder Thonet - Technisches Hilfsbuch für Möbelbestandteile, Fußverbindungen 1909, S. 4
Zusätzliche Information:
Fußverbindung Modell Nr. 19
Preis pro Stuhl
”Fledermaus-Stühle” - Cabaret Fledermaus Wien (1907-1913)
Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: Hintzerstraße 6, 1030 Wien und 7432 Oberschützen