Bild 1 von 23
Bild 2 von 23
Bild 3 von 23
Bild 4 von 23
Bild 5 von 23
Bild 6 von 23
Bild 7 von 23
Bild 8 von 23
Bild 9 von 23
Bild 10 von 23
Bild 11 von 23
Bild 12 von 23
Bild 13 von 23
Bild 14 von 23
Bild 15 von 23
Bild 16 von 23
Bild 17 von 23
Bild 18 von 23
Bild 19 von 23
Bild 20 von 23
Bild 21 von 23
Bild 22 von 23
Bild 23 von 23
2 x Original Jugendstil Armlehnstuhl, Entwurf: Schule Prof. Josef Hoffmann (Wien, um 1905), Ausführung: Unbekannte Kunstmöbeltischlerei (Wien, um 1905)
Objekt: Armlehnstuhl (2 Exemplare vorhanden)
Entwurf: Schule Prof. Josef Hoffmann (Wien, um 1905)
Modell-Nummer: -
Ausführung: Unbekannte Kunstmöbeltischlerei (Wien, um 1905)
Maße in cm (H x B x T x SH): 79 x 56 x 47,5 x 46
Material: Eiche (ebonisiert, gekalkt & Schellack politiert), Echtleder
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wien, 1010
Literatur: Das Interieur, Wiener Monatshefte für angewandte Kunst, 4. Jahrgang, Wien 1903, S. 97
Zusätzliche Information:
Preis pro Stück
Setpreis: 6300€
Diese außergewöhnlichen Armlehnstühle, vermutlich entworfen in der Schule von Prof. Josef Hoffmann um 1905, verkörpern die charakteristischen Gestaltungsprinzipien der Wiener Werkstätte: eine klare, streng geometrische Formensprache, kompromisslose Materialwahl und höchste handwerkliche Präzision. Die spannungsvolle Konstruktion mit ihrer besonderen Geometrie verleiht dem Objekt eine beinahe architektonische Strenge.
Ausgeführt in ebonisierter und gekalkter Eiche mit polierten Schellackoberflächen und gepolsterten Sitzen in blauem Echtleder, spiegeln die Stühle die elegante Reduktion der frühen gemäßigten Moderne wider. Trotz der anonymen Ausführung verweist die Qualität auf eine spezialisierte Wiener Kunstmöbeltischlerei jener Zeit.
Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: Hintzerstraße 6, 1030 Wien
Objekt: Armlehnstuhl (2 Exemplare vorhanden)
Entwurf: Schule Prof. Josef Hoffmann (Wien, um 1905)
Modell-Nummer: -
Ausführung: Unbekannte Kunstmöbeltischlerei (Wien, um 1905)
Maße in cm (H x B x T x SH): 79 x 56 x 47,5 x 46
Material: Eiche (ebonisiert, gekalkt & Schellack politiert), Echtleder
Zustand: fachmännisch restauriert
Provenienz: Wien, 1010
Literatur: Das Interieur, Wiener Monatshefte für angewandte Kunst, 4. Jahrgang, Wien 1903, S. 97
Zusätzliche Information:
Preis pro Stück
Setpreis: 6300€
Diese außergewöhnlichen Armlehnstühle, vermutlich entworfen in der Schule von Prof. Josef Hoffmann um 1905, verkörpern die charakteristischen Gestaltungsprinzipien der Wiener Werkstätte: eine klare, streng geometrische Formensprache, kompromisslose Materialwahl und höchste handwerkliche Präzision. Die spannungsvolle Konstruktion mit ihrer besonderen Geometrie verleiht dem Objekt eine beinahe architektonische Strenge.
Ausgeführt in ebonisierter und gekalkter Eiche mit polierten Schellackoberflächen und gepolsterten Sitzen in blauem Echtleder, spiegeln die Stühle die elegante Reduktion der frühen gemäßigten Moderne wider. Trotz der anonymen Ausführung verweist die Qualität auf eine spezialisierte Wiener Kunstmöbeltischlerei jener Zeit.
Zustellung national/international gegen Aufpreis möglich.
Besichtigung möglich: Hintzerstraße 6, 1030 Wien